Der Aufgabenbereich der Miethausverwaltung umfasst insbesondere:
- Vertretung des Eigentümers aufgrund Verwaltervertrag/Verwaltervollmacht gegenüber Dritten in Bezug auf die rechtlichen und tatsächlichen Belange des Eigentums
- Einrichten und Führen eines separaten Hausverwaltungskontos für den gesamten Zahlungsverkehr
- Überwachen der Mietzahlungen und Betriebskosten
- Jährliche Abrechnung der vertraglich vereinbarten Betriebskosten (Nebenkosten) mit den Mietern
- Mahnen von säumigen Zahlern
- Zahlung der Gebühren und Abgaben für das Grundstück vom Hausverwaltungskonto (z.B. Grundsteuer, Müllabfuhr-, Straßenreinigungs-, Abwasser- und Schornsteinfegergebühren)
- Zahlung der Energiekosten (Strom, Gas, Wasser) und der Versicherungsprämien (Feuer, Leitungswasser, Sturm, Haftpflicht) vom Hausverwaltungskonto
- Mietersuche mit Bonitätsprüfung (Mietercheck) von Mietinteressenten vor Abschluss des Mietvertrages, Erstellung und Abschluss der Mietverträge bei Neuvermietung, Anlage von Mietkautionen auf einem jeweils separaten Kautionssparbuch
- Prüfung und Bearbeitung rechtlicher Fragen, die sich aus Miet-, Pacht-, Versicherungs- und Werkverträgen in Bezug auf die Immobilie ergeben
- Überprüfung des baulichen Zustands der verwalteten Immobilie durch unseren Bautechniker, Erarbeitung von Modernisierungsvorschlägen, Einholung von Vergleichsangeboten
- Selbständige Vergabe von Reparaturarbeiten bis zu einem mit dem Eigentümer vereinbarten Betrag, Beauftragung und Überwachung von Handwerkern bei Instandsetzungsarbeiten, Prüfung und Abrechnung der beauftragten Leistung
- In Notfällen unmittelbare Beauftragung eines Handwerkers zur Schadensabwendung
- Erstellung einer Einnahmen- und Ausgabengegenüberstellung jeweils zum Ablauf eines Wirtschaftsjahres (V+V-Aufstellung für die Steuererklärung des Eigentümers)
- Bei Mieterwechsel Abnahme der Wohnung bzw. Gewerbeeinheit und Übergabe an den neuen Mieter, Aufforderung mit Fristsetzung zur Erledigung von Schönheitsreparaturen und Beseitigung von Schäden
Fragen zu Ihrer Immobilie? Wir kümmern uns!
Eine gute Beratung ist wichtig. Das wissen wir. Deswegen wird bei Haus & Grund persönlicher Service nah am Menschen besonders groß geschrieben.
Die Beratung findet telefonisch oder persönlich zu den Sprechstunden in der Vereinsgeschäftsstelle in Hameln statt. Anfragen per E-Mail oder Fax werden zeitnah beantwortet, soweit dies auf elektronischem Wege möglich ist (z.B. wegen erforderlicher Einsicht in Unterlagen oder spezieller Rückfragen).
Unsere Experten bringen Licht ins Dickicht des Mietrechts und beraten Sie zu folgenden Themen:
- Zahlungsstörungen auf Mieterseite
- individuellen Gestaltung von Mietverträgen und einzelvertraglicher Vertragsklauseln
- Mängel in der Mietsache und Mietminderung
- Schönheitsreparaturen
- Betriebs- und Heizkosten
- Betriebskostenabrechnungen
- Störungen des Mietverhältnisses
- Pflicht- und Vertragsverletzungen des Mieters
- Kündigung von Mietverhältnissen
- Mieterhöhung und Anpassung von Betriebskostenzahlungen
- steuerrechtlichen Fragen der Immobilie (Erstberatung)
- bauliche Fragen der Immobilie (Modernisierung, Instandhaltung und Instandsetzung, Fördermöglichkeiten, Mieterhöhung aufgrund baulicher Maßnahmen)
- vertragsrechtliche Fragen und Probleme (Werk- und Dienstverträge mit Handwerkern, Dienstleistungsunternehmen etc.)
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
Sie wollen mehr? Kein Problem. Mitglieder von Haus & Grund bekommen überdies regelmäßig aktuelle Informationen durch die alle zwei Monate erscheinende Verbandszeitung mit aktuellen und interessanten Themen rund um die Immobilie (z.B. Urteile aus den Gebieten Mietrecht, Nachbarrecht, WEG-Recht, Gesetzesänderungen, Mietrechts- und Wohnungsbaupolitik)
Unser Service für Sie!
Damit Sie sich lieber den schönen Dingen des Lebens widmen können, kümmern wir uns um alles andere, was Ihre Immobilie betrifft.
- Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und der vertraglichen Vereinbarungen
- Erstellung und Ausgestaltung von individuellen Mietverträgen, jeweils angepasst auf die besonderen Wünsche des Vermieters und die Besonderheiten des Einzelfalls, auf der Basis der rechtssicheren Mustermietverträge von Haus & Grund Niedersachsen, sowohl für Wohnraum als auch für Gewerberäume
- Außergerichtliche Interessenvertretung – Führen des Schriftverkehrs mit Mietern, Mietervereinen, Nachbareigentümern, Rechtsanwälten, etc. zur Wahrung der Interessen des Mitgliedes
- Außergerichtliche Vertretung von Mitgliedern in Nachbarrechtssachen
- Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens, das dann von einem Hamelner Rechtsanwalt vorgenommen wird, im Rahmen eines sehr kostengünstigen Rahmenvertrages (40 € zzgl. MwSt. und Gerichtskosten)
- Abmahnung und ggf. Kündigung von Mietern, die gegen vertragliche Verpflichtungen verstoßen haben im Auftrag des Mitglieds
- Vornahme von Mieterhöhungsverlangen und Anpassung von Betriebskostenvorauszahlungen
- Vornahme von Verfahren zur Anpassung von Erbpachtzinsen
- Abnahme / Rücknahme der Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses im Rahmen einer Begehung, Erstellung eines Zustandsprotokolls, Festhalten von Zählerständen, einschließlich schriftlichem Protokoll und Festhalten des Rückgabezustands der Wohnung mit Fotos
- Messung (Einzelmessung oder Langzeitmessung) von Raumklima und Bauteilfeuchte bei Feuchtigkeit und Schimmelbefall in Mietwohnungen und gewerblichen Mietobjekten einschließlich Erstellung eines schriftlichen Berichtes und Empfehlung von Beseitigungsmaßnahmen
Werden Sie Mitglied!
Wir von Haus & Grund bieten unseren Mitgliedern ein Rundum-Sorglos-Paket. Als Mitglied genießen Sie die vielfältigen Vorteile unseres Vereins.
Ihre Vorteile:
- Günstiger Jahresbeitrag incl. Mitgliederzeitung und unbegrenzte Beratung
- Vereinsbeitrag steuerlich absetzbar
- Günstiger Rechtsschutz für Vermieter und Eigentümer über den Rahmenvertrag mit der Roland-Rechtsschutzversicherung
- Inanspruchnahme unserer Service-Angebote
- kostenloser Download-Bereich für Ihre Formulare
- Stärkung der Interessenvertretung des privaten Haus- und Wohnungseigentums
- Mitglied der großen Vermietergemeinschaft